NEWS AUS DEM UMFELD DER FWG

Nach 2015 war es der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Groß-Bieberau erneut gelungen, Martin „Maddin“ Schneider für ein Gastspiel in Groß-Bieberau zu engagieren. Ursprünglich hätte der Termin bereits 2020 stattfinden sollen, doch leider machte die Corona-Pandemie der Veranstaltung mehrfach einen Strich durch die Rechnung.

Nun war es am 19.02. endlich soweit und „Maddin“ brachte sein neues Programm „Denke macht Koppweh!“ auf die Bühne des Bürgerzentrums in Groß-Bieberau. Nach der Begrüßung durch Ekkehard Gaydoul unterhielt „Maddin“ mit seiner einzigartigen Mimik zwei Stunden lang mit skurrilen…

Weiterlesen

Am Samstag, dem 12.02. traf sich eine Gruppe von FWG Mandatsträger*innen, Mitgliedern und weiteren freiwilligen Helfer*innen zu einer Aufräumaktion an der Gersprenz östlich der „Ruthsmühle“ (siehe Bild). Hier hatte FWG Mitglied Ulrike Schreiner bei einer ihrer Gassi-Runden eine beträchtliche Verschmutzung im Uferbereich durch Dämmmaterial aus Styropor entdeckt, die für Vögel, Fische und sonstige Kleinlebewesen eine große Gefahr darstellt. Kurzerhand wurde eine Truppe Freiwilliger zusammengetrommelt, um die Verschmutzung zu beseitigen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten etliche Säcke Müll…

Weiterlesen

"Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war."

Liebe Mitbürger*innen,

dieses Zitat von Friedrich Nietzsche steht für so vieles, was uns alle in diesem Jahr bewegt hat. Wer hätte gedacht, dass wir in diesen Tagen vor der gleichen Situation stehen wie im Dezember 2020? Dennoch blicken wir mit etwas Optimismus auf das, was vor uns liegt. Die Spitze der vierten Welle scheint erreicht, die "Booster"-Impfkampagne scheint zu greifen und vielleicht können wir im Frühjahr mit einer entspannteren Lage rechnen.

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Groß-Bieberau wünscht Ihnen allen ein…</p>

Weiterlesen

Für die aus dem Magistrat der Stadt Groß-Bieberau ausgeschiedene Gisela Heckmann rückt Christopher Seibel als Vertreter der Freien Wählergemeinschaft Groß-Bieberau (FWG) nach.

Chris arbeitet als Sachbearbeiter im Bereich „Liegenschaftskataster“ im Amt für Bodenmanagement in Heppenheim und kann nicht nur seine Expertise in diesem Umfeld mit einbringen – er ist auch mit Mitte 30 mit Abstand der jüngste Stadtrat und so wird der Magistrat sicher von der einen oder anderen frischen Perspektive profitieren können.

Christopher Seibel erhielt in der Stadtverordnetenversammlung am 15. November 2021…

Weiterlesen

Am 01. November schied Gisela Heckmann auf eigenen Wunsch aus dem Magistrat der Stadt Groß-Bieberau aus. Gisela kandidierte im Jahr 2011 erstmals für die Freie Wählergemeinschaft Groß-Bieberau (FWG) und rückte am 03.06.2013 für den ausgeschiedenen Stadtverordneten Georg Krell als Mitglied der FWG Fraktion nach.

Nach vier Jahren als Stadtverordnete wurde sie am 06.11.2017 in der Stadtverordnetenversammlung als Nachrückerin für den ausgeschiedenen 1. Stadtrat Dieter Buxmann zur 1. Stadträtin ernannt und vereidigt. Wie ihre weiteren zahlreichen Ehrenämter, die stets an der Nähe zu den Menschen…

Weiterlesen

Der 1. Vorsitzende Stephan Tobler begrüßte zur Jahreshauptversammlung der Freien Wählergemeinschaft Groß-Bieberau (FWG) in der Hippelsbacher Bauernstube. Er zeigte sich besonders erfreut, dass die Mitgliederzahl inzwischen auf 47 Personen angewachsen ist und die FWG bei der Kommunalwahl mit sieben Sitzen stärkste Fraktion werden konnte.

Der von der FWG, insbesondere durch Larissa Ryssel, organisierte Hofflohmarkt am 12. September verlief sehr erfolgreich. Der Erlös aus der Veranstaltung wurde seitens des Vorstands auf 500€ aufgerundet und je zur Hälfte an den „Reerer Kidstreff“ und die…

Weiterlesen

Am Sonntag, dem 12.09.2021 fand in Groß-Bieberau und Rodau der 1. Ortshofflohmarkt der Freien Wählergemeinschaft (FWG) statt. Besucher*innen durften unter Einhaltung der Hygienerichtlinien in entspannter Atmosphäre bei optimalem Wetter an rund 60 Ständen Ausschau nach Schnäppchen halten. Doch nicht nur die Bürger*innen aus Groß-Bieberau und den Ortsteilen, sondern auch viele fremde Gesichter kamen zum Stöbern. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in der Hofreite der Familie Krell eine Pause einzulegen. Georg Krell unterhielt die Gäste mit…

Weiterlesen

Liebe Mitbürger*innen und Pumptrack-Fans,

Kaum zu glauben, aber wahr: nicht einmal ein Jahr, nachdem erstmals über die Idee eines professionellen Pumptracks in Groß-Bieberau nachgedacht wurde, fand am 25.09. der offizielle Spatenstich der neuen Pumptrack-Anlage an der Albert-Einstein-Schule statt. Im Beisein von Frau Dr. Margarete Sauer, ehrenamtliche Kreisbeigeordnete, dem ehemaligen Ersten Kreisbeigeordneten Robert Ahrnt, Stadtrat Heinz Jung (in Vertretung von Bürgermeisterin Anja D. Vogt), Frau Jungfleisch von der Albert-Einstein-Schule und Vertreter*innen der Fraktionen der FWG und CDU…

Weiterlesen

Abgesagt: "TOMBECK Zauberkunst" am 06.11.2021 um 19:30 Uhr im Bürgerzentrum

Liebe Freund*innen der Zauberkunst,

leider muss die Veranstaltung mit TomBeck am 06.11. abgesagt werden. Die FWG bedauert dies außerordentlich. Bereits gekaufte Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Ihre FWG Groß-Bieberau

Weiterlesen

Liebe Mitbürger*innen,

die FWG Groß-Bieberau bedankt sich bei allen für ihre Teilnahme am Hofflohmarkt! Wir hoffen, Sie hatten Freude daran und Erfolg.

Wie hat es Ihnen gefallen? Gerne hören wir Ihr Feedback und Anregungen auf unseren beiden Social Media Kanälen (Facebook, Instragram) oder hier auf unserer Website.

In Kürze geben wir auch bekannt, wie viel Geld aus den Teilnahmegebühren eingenommen wurde und für welchen guten Zweck wir spenden.

Ihre FWG Groß-Bieberau

Weiterlesen

Nach oben