NEWS AUS DEM UMFELD DER FWG

Der neu gewählte Vorstand der Freien Wählergemeinschaft Groß-Bieberau hat seine Arbeit aufgenommen. Dieser setzt sich zusammen aus

Larissa Ryssel – 1. Vorsitzende
Iris Weber – 2. Vorsitzende
Christopher Seibel – 2. Vorsitzender
Horst Lohnes – Rechner
Uwe Hartmann – Schriftführer

Ekkehard Gaydoul als Fraktionsvorsitzender ist Kraft Amtes ebenfalls Teil des Vorstands.

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg!

Weiterlesen

Die FWG veranstaltete vom 25. Juli bis 25. August zum zweiten Mal die Schnitzeljagd „Bieberschlau“. Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten vier Wochen lang einige knifflige Fragen rund um unsere Stadt beantworten. Für die jüngeren Detektiv*innen gab es einen Fragebogen mit 22 Fragen, die Ausgabe für Erwachsene hatte einige Fragen mehr.

Nach Auswertung der eingegangenen Rückmeldungen konnten wir die Gewinner*innen ermitteln und inzwischen auch schon die Preise übergeben. Insbesondere die Kinder fanden die Aktion super klasse und freuen sich schon auf die nächste Aktion. Auch die Eltern…

Weiterlesen

Am 09.10. fand in der Gaststäte Rauth in Rodau die ordentliche Hauptversammlung der FWG Groß-Bieberau statt. Der 1. Vorsitzende Stephan Tobler konnte 20 Mitglieder und Gäste begrüßen. In einer Zusammenfassung der Aktivitäten im zurückliegenden Jahr wurde u.a. an die Schnitzeljagd „Bieberschlau“ und die gelungene Comedy-Veranstaltung mit Maddin Schneider im Bürgerzentrum erinnert. Als großen Erfolg konnte die FWG die zweite Auflage des Bieberauer Hofflohmarkts verbuchen, der schon jetzt einen festen Platz im Kalender der Schnäppchenjäger*innen aus Nah und Fern haben dürfte. Wie im letzten Jahr,…

Weiterlesen

Liebe Mitbürger*innen,

Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal der Groß-Bieberauer Hofflohmarkt statt – erneut organisiert von der FWG Groß-Bieberau. Insbesondere gilt hier ein besonderer Dank an Larissa Ryssel für die vortreffliche Planung! Auch das Wetter spielte wieder mit, so dass bei trockener Witterung viele Bieberauer, Rodauer und Hippelsbacher Bürger*innen die Gelegenheit zum Stöbern nutzten. Auch sehr viele Gäste aus der Umgebung fanden ihren Weg nach Groß-Bieberau. Das Feedback war sehr positiv, hier einige Beispiele:

„Es war ein schöner Sonntag, wir hatten viele nette…

Weiterlesen

Liebe Mitbürger*innen und Flohmarkt-Fans,

am kommenden Sonntag, den 11.09. ist es endlich wieder soweit: zum zweiten Mal findet über ganz Groß-Bieberau und Rodau verteilt ein Hofflohmarkt statt, organisiert von der Freien Wählergemeinschaft (FWG). Von 11 – 16 Uhr ist in mehr als 70 (!) Höfen, Gärten oder Garagen allerhand für Sammler und Schnäppchenjäger geboten – Kleidung, Bücher, DVDs oder Haushaltsgegenstände und vieles mehr suchen einen neuen Besitzer.

Eine interaktive Übersicht der Anbieter findet sich hier. Die komplette Liste zum Ausdrucken gibt es hier zum Download. Hinweis: beide…

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 11.08.2022 besuchte ein Großteil der FWG Mandatsträger die KiTa Mullewapp und wurde dort sehr freundlich durch Leiterin Frau Diehl und ihr Team empfangen. Ziel des Ortstermins war es, sich ein Bild über die Räumlichkeiten und den Außenbereich zu machen und mit dem Team ins Gespräch zu kommen hinsichtlich möglicher Unterstützung seitens Magistrat und Stadtverordnetenversammlung.

Frau Diehl und Frau Loos nahmen sich viel Zeit für die Beantwortung von Fragen und Erläuterungen zu Organisation und Ablauf innerhalb der KiTa. Seit des Dienstantritts von Frau Diehl wurden gemeinsam…

Weiterlesen

Am 11.09.2022 findet in Groß-Bieberau und den Ortsteilen erneut ein Hofflohmarkt statt, organisiert von der FWG Groß-Bieberau. Also: Dachböden, Keller und alle Schubladen durchgestöbert und aussortiert, was das Zeug hält!

Anmeldung ist bis 08.09. mit diesem Formular möglich bei Larissa Ryssel unter: Flohmarkt(at)fwg-gross-bieberau.de. Im Rahmen des Flohmarktes werden auch die Preisträger der "Bieberschlau" Schnitzeljagd prämiert.

Die Standgebühr für den Flohmarkt beträgt 8,- Euro, der Erlös unterstützt wie im letzten Jahr einen guten Zweck.

Eure FWG Groß-Bieberau

Weiterlesen

Liebe große und kleine Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach einigen Jahren veranstaltet die Freie Wählergemeinschaft Groß-Bieberau dieses Jahr in den Sommerferien wieder Ihre „Bieberschlau-Schnitzeljagd“. Bei dieser Jagd müssen Jung und Alt ein paar knifflige Fragen rund um unsere Stadt beantworten. Die Jagd ist nun offiziell eröffnet und endet mit dem Abgabeschluss für die Fragebögen am 25. August.

Es gibt jeweils einen Fragebogen mit 22 Fragen für Kinder und 30 Fragen für Erwachsene, so dass die ganze Familie mit Spaß unsere Stadt erkunden kann. Die Fragebögen sind bei der Bäckerei…

Weiterlesen

Am 19. Juni verstarb unser Ehrenvorsitzender Dieter Buxmann nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren. Dieter war Gründungsmitglied der FWG und übernahm im Sommer 2011 das Amt des 1. Vorsitzenden. Er hat die Geschicke der FWG maßgeblich mitgestaltet.

Im Vorlauf zu den Kommunalwahlen 2006, 2011 und 2016 konnte Dieter Buxmann seine reichhaltige Lebens- und Berufserfahrung bei der Gestaltung von Wahlkämpfen und zur Führung der Wählergemeinschaft einbringen. Diese Qualitäten konnte er nach der Kommunalwahl 2016 auch direkt im politischen Umfeld der Stadt Groß-Bieberau zur Geltung bringen, als…

Weiterlesen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Krieg in der Ukraine nimmt uns alle mit und auch wir möchten die Menschen in Not unterstützen.

Wir stehen derzeit im direkten Austausch mit unserer tschechischen Partnerstadt Bělá pod Bezdězem. Die Stadt bereitet sich auf viele Geflüchteten aus der Ukraine vor. Aktuell werden dort Sachspenden benötigt, die in die Ukraine gefahren werden. Zusammen mit der Albert-Einstein-Schule startet die Stadt Groß-Bieberau eine Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine. Der Transport am kommenden Samstag nach Tschechien ist bereits vorbereitet, alle notwendigen…

Weiterlesen

Nach oben