Nach einiger Zeit war die FWG wieder einmal zu Gast in der KiTa Mullewapp. Am 07. Januar besuchten Vertreter der FWG-Fraktion die Einrichtung und wurden durch Leiterin Frau Diehl und die stellvertretende Leitung Frau Huber herzlich empfangen. Ziel des Termins war es zum einen, den Gesprächsfaden wie vereinbart aufrecht zu erhalten und zum anderen Themen zu besprechen, die eine Unterstützung seitens des Magistrats oder der Stadtverordnetenversammlung erfordern – hier hat die KiTa-Leitung insbesondere in Bezug auf das Außengelände einige Ideen.
In dem ausführlichen Gespräch wurde unter anderem diskutiert, wie sich die Situation in der KiTa Mullewapp derzeit im allgemeinen darstellt. Nicht zuletzt durch die Initiative von Vertretern der FWG Fraktion, im letzten Jahr einen Gesprächskreis zwischen Elternbeirat, KiTa-Leitung und der Stadt Groß-Bieberau als Träger der Einrichtung zu bilden und zu moderieren, konnte die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder geschaffen werden. Dies trägt nun Früchte – durch eine offene und proaktive Kommunikation untereinander und auf Basis einer aktuell verlässlichere Betreuung in der Einrichtung konnte eine positive Atmosphäre geschaffen werden, in der die Betreuung der Kinder im Mittelpunkt stehen kann. Die FWG-Fraktion steht auch weiterhin im regelmäßigen Austausch mit dem Elternbeirat.
Die FWG bedankt sich bei der KiTa-Leitung und dem gesamten Team für die geleistete Arbeit und dankt für die Gelegenheit zum Austausch, welcher in loser Reihenfolge fortgesetzt werden soll.